
„Nichts in der Geschichte des
Lebens ist beständiger als
der Wandel.“
Charles Darwin

Elisabeth Wissler – Transition Consulting & Coaching
Beratung in Übergangs- Veränderungsprozessen
Wandel der Arbeitswelt und Herausforderungen für Organisationen und Mitarbeiter
Die Megatrends Digitalisierung, demografischer Wandel, globalisierter Wettbewerb, Umbruch von der Industrie- zur Wissensgesellschaft und ein sich deutlich veränderndes Werte-, Arbeits- und Führungsverständnis der Generationen Y und Z stellen Unternehmen und ihre Mitarbeiter vor große Herausforderungen:
- Wandel zur Arbeitswelt 4.0: Zunehmende Projekt- und Prozessausrichtung der Aufgaben mit Mitarbeitern, die in Teams eigenständig, selbstverantwortlich, engagiert und ergebnisorientiert arbeiten wollen
- Neuausrichtung der Unternehmenskultur, des Verständnisses von Leadership und der personalpolitischen Handlungsfelder Personalführung, Personalentwicklung, Diversity und Gesundheitsmanagement
- Gewinnung und langfristige Bindung geeigneter Mitarbeiter an das Unternehmen
- Diese Veränderungen, Übergänge und Wandlungen erfordern eine permanente Anpassung und Neuausrichtung der Organisation, aber auch der Mitarbeiter, um langfristig erfolgreich zu sein. Das Ziel ist idealerweise klar, der Weg meist steinig und steil.

Je mehr Menschen von der Veränderung betroffen sind, desto herausfordernder ist die Umsetzung des Veränderungsprozesses zum gewünschten Erfolg.
Ziehen nicht alle gemeinsam an einem Strang, sind Veränderungspläne in aller Regel zum Scheitern verurteilt, da vorhandene Ressourcen nicht genutzt werden oder kein für alle erstrebenswerter Zielzustand definiert wurde. Nur wenn dies gelingt, lassen sich die Energien und Synergien, die daraus entstehen, zielgerichtet einsetzen.
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen machen ein Unternehmen erfolgreich. Gerne unterstütze ich Sie dabei!

„Wenn der Wind der Veränderung
weht, bauen die einen Mauern und
die anderen Windmühlen.“
Chinesisches Sprichwort

Angebot
Beratung in Übergangs- Veränderungsprozessen
Meine Expertise für Veränderungsprozesse
Meine Expertise ist die Unterstützung, Begleitung und Beratung von Menschen und Organisationen in Übergangs- und Veränderungsprozessen. Dabei ist es mir wichtig, möglichst alle Beteiligten in diesen Prozess mit einzubeziehen, um nachhaltige Ergebnisse im Einvernehmen aller zu erzielen. Denn nur, wenn alle Beteiligten aus den Veränderungen nachhaltig profitieren, wird Erfolg möglich sein.
Erfahrungen in Personal- und Organisationsentwicklungsprojekten:
- Visions-, Strategie- und Leitbildentwicklung
- Neugestaltung von Aufbauorganisation und Ablaufprozessen
- Unternehmenskultur, Führung und Leadership
- Agiles Arbeiten & Mindset, New Work
- Fachkräfte: Gewinnung und Bindung von Mitarbeitern
- Mitarbeiterbefragungen
- Gesundes Arbeiten, betriebliche Gesundheitsförderung
- Einführung Selbstorganisation und eigenverantwortliches Arbeiten
- Teamentwicklung, Zusammenarbeit, Kommunikation und Diversity
- Talent-Management und Kompetenz-Management
- Coaching, Karriereberatung und berufliche Neuorientierung

„In einem wankenden Schiff
fällt um, wer stillsteht,
nicht wer sich bewegt.“
Ludwig Börne

Über mich
Beratung in Übergangs- Veränderungsprozessen
Erfahrung
Mehr als 25 Jahre Erfahrung in Beratung und Management:
- Langjährige Expertise in nationalen und internationalen Unternehmensberatungen mit dem Fokus Personal- und Organisationsentwicklung
- Mehrere Jahre regionale und globale Managementerfahrung im Konzern und in Beratungsorganisationen
- Langjährige Expertise in der persönlichen Beratung: Coaching, Karriereberatung und Outplacement
- Executive Search Beratung: Besetzung von Führungs- und gehobenen Spezialistenpositionen
Qualifikationen
- Fünfmonatige Ausbildung zum Agile Coach, Boris Gloger
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales / Initiative Neue Qualität der Arbeit:
– Autorisierung zur Prozessbegleiterin INQA-Prozess Kulturwandel und
– Autorisierung zur INQA-Proszessberaterin unternehmensWert:Mensch - Zweijährige Ausbildung zum Systemischen Coach und Berater, isb Wiesloch
- Karrierecoaching: Berufliche Entwicklung fördern, isb Wiesloch
- Internationale Zertifizierung zur Outplacementberaterin, Lee Hecht Harrison
- Studium Diplom-Psychologie, Justus-Liebig-Universität Gießen
- Zusatzstudium Medizin für Psychologen, Justus-Liebig-Universität Gießen

„Wer aufhört besser
zu werden, hat aufgehört
gut zu sein.“
Robert Bosch

Förderung von Veränderungsprozessen
Beratung in Übergangs- Veränderungsprozessen
Die Initiative Neue Qualität der Arbeit – INQA
Die Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) begleitet Unternehmen, Verwaltungen und ihre Beschäftigten im Wandel der Arbeitswelt. Ob Digitalisierung, die Nachwirkungen der Corona-Pandemie, demografischer Wandel, die Notwendigkeit zur Fachkräftesicherung oder die Schaffung einer partizipativen Arbeits- und Führungskultur: Mehr denn je ist der Veränderungsdruck spürbar. Alte Konzepte stoßen an ihre Grenzen. Gefragt sind neue Ideen, Haltungen und Lösungen. INQA begleitet Betriebe und Beschäftigte auf diesem Weg – mit Fachwissen, Beratung, Praxiserfahrungen und einem breiten Netzwerk mit konkreten Angeboten, die sozialpartnerschaftlich getragen sind. Mit INQA finden Sie Antworten auf viele Fragen der Arbeitswelt:
- Wie wollen wir in Zukunft arbeiten?
- Welchen Chancen bietet die Digitalisierung?
- Wie gewinne ich Nachwuchs und binde Fachkräfte langfristig?
- Wie nehme ich meine Mitarbeitenden in turbulenten Zeiten mit und motiviere mein Team?
- Wie stelle ich ein gesundes Arbeitsumfeld sicher?
- Wie kann ich den Wandel der Arbeitswelt fair gestalten?
Quelle sowie weitere Informationen auf www.inqa.de.
INQA-Coaching
Für viele Betriebe ist es eine Herausforderung, beim Tempo der Veränderungen der Arbeitswelt mitzuhalten. Die Arbeitsrealität wandelt sich auch in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) rasant. Hier greift INQA-Coaching unter die Arme. Als zentrales Angebot von INQA unterstützt es Betriebe dabei, passgenaue Lösungen für die personalpolitischen und arbeitsorganisatorischen Veränderungsbedarfe im Zusammenhang mit der digitalen Transformation zu finden. So hilft INQA-Coaching Unternehmen, sich zukunftsfähig aufzustellen und eigenständig auf Veränderungsprozesse reagieren zu können. Das stärkt die Resilienz, hält sie wettbewerbsfähig und sichert Fachkräfte.
Das INQA-Coaching hilft Unternehmen mit bis zu 249 Beschäftigten, passgenaue Maßnahmen zu finden. Bis zu 80 Prozent der Beratungskosten können übernommen werden.
Quelle sowie weitere Informationen auf www.inqa.de.

„Wir können die Zukunft
nicht voraussagen, aber wir
können sie gestalten.“
Peter Drucker

Beratung in Übergangs- Veränderungsprozessen
Die Prozessbegleiter als Unterstützer und Motivatoren:
Weitere Referenzen (Klicken zum öffnen/schließen)
Oktober 2022
Butzbacher Zeitung: Bauunternehmen Hildebrand beweist zum zweiten Mal Zukunftsfähigkeit
Butzbacher Zeitung: Gerhardt Bauzentrum gerüstet für die Zukunft der Arbeitswelt
September 2022
CR Menges: Wir sind stolz! Auszeichnung Zukunftsfähige Arbeitskultur
Pascoe Naturmedizin: Bundesarbeitsministerium für Arbeit und Soziales zeichnet Pascoe aus
Cohline: Arbeit gemeinsam gestalten
Bundesministerium für Arbeit und Soziales: Organisationen für Zukunftsfähige Arbeitskultur ausgezeichnet
HERING Unternehmensgruppe steigt erneut in den INQA-Prozess Kulturwandel ein
Dezember 2021
Cohline: INQA-Projekt
Wetterauer Zeitung: Maßnahmen für mehr Mitbestimmung auf der Arbeit
November 2021
Cohline: Inhouse Führungskräfteworkshop
Juni 2021
Hessens Finanzverwaltung: Deutschlandweit erste Landesverwaltung mit Prädikat „Zukunftsfähige Arbeitskultur“
INQA Magazin: Hessische Finanzverwaltung – Mehr erreicht als anfangs gedacht
INQA Magazin: Ärmel hochgekrempelt für den Kulturwandel
Butzbacher Zeitung: Heute wichtiger denn je, sich gut um seine Mitarbeiter zu kümmern
INQA: Moderne Verwaltung – Wirtschaftsförderung Vogelsbergkreis ausgezeichnet
INQA: EnergieGesellschaft Frankenberg – Voller Energie für unternehmerischen Wandel
INQA: medDV erhält Prädikat „Zukunftsfähige Arbeitskultur“
INQA: 40 Organisationen und Betriebe mit Prädikat „Zukunftsfähige Arbeitskultur“ ausgezeichnet
Januar 2021
Wirtschaftsmagazin IHK Gießen-Friedberg: Kommunikation im Team trainiert
Dezember 2020
Butzbacher Zeitung: Geschäftsführung und Belegschaft ziehen gemeinsam an einem Strang
Wirtschaftsmagazin IHK Gießen-Friedberg: Fit als Team und für die Zukunft.
November 2020
INQA – Abschlussurkunde VOS Schott
Oktober 2020
INQA – Abschlussurkunde BEST CARWASH SIEGEN
September 2020
INQA – Abschlussurkunde Bauunternehmen Hildebrand
INQA – Abschlussurkunde Engel-Gruppe
April 2020
Wirtschaftsmagazin 04/20 der IHK Lahn-Dill: Cohline GmbH – Mit Vollgas Richtung Zukunft
März 2020
Kommunalverwaltung: Audit unterstützt Verwaltungen
Februar 2020
INQA – Einstiegsurkunde Cohline GmbH
Dezember 2019
Health & Care Management: Gegen Fachkräftemangel durch zukunftsfähige Unternehmenskultur
Wirtschaftsmagazin 12/19 der IHK Gießen-Friedberg: Pascoe Naturmedizin – Auszeichnung durch den Bundesarbeitsminister in Berlin
INQA – Abschlussurkunde Pascoe Naturmedizin
November 2019
Video: Rückblick auf die Verleihung des INQA-Audits 2019 mit Bundesarbeitsminister Hubertus Heil
wallstreet online: Pascoe Naturmedizin Vorbild beim Thema zukunftsfähige Unternehmenskultur
Video: Pascoe Naturmedizin – Vorbild beim Thema zukunftsfähige Unternehmenskultur: Auszeichnung durch Bundesarbeitsminister in Berlin
Wirtschaft Nordhessen – Das Magazin der IHK Kassel-Marburg (11/19): EnergieGesellschaft Frankenberg setzt auf zukunftsfähige Unternehmenskultur
Oktober 2019
INQA – Einstiegsurkunde Hessisches Ministerium der Finanzen
INQA – Einstiegsurkunde BEST CARWASH SIEGEN
August 2019
(PDF) medDV GmbH – News
FAZ: Große Prüfung fürs Betriebsklima
Juli 2019
Juni 2019
INQA – Einstiegsurkunde Engel-Gruppe
Mai 2019
April 2019
INQA – Einstiegsurkunde Vogelsberg Consult GmbH
Wirtschaftsmagazin 04/19 der IHK Gießen-Friedberg (Seite 32): Pascoe Naturmedizin – Fit für die Zukunft
März 2019
INQA – Einstiegsurkunde Pascoe Naturmedizin
Februar 2019
Pascoe Naturmedizin macht sich fit für die Zukunft
Januar 2019
November 2018
INQA – VOS Schott: Gemeinsam Richtung Zukunft
Wirtschaftsmagazin 11/18 der IHK Gießen-Friedberg (Seite 56): Bauunternehmen Hildebrand – Mit gutem Beispiel voran
Einstiegsurkunde VOS Schott GmbH
September 2018
INQA – Hildebrand gestaltet Arbeitswelt neu
Einstiegsurkunde Bauunternehmen G. Hildebrand GmbH & Co. KG
Mai 2018
IHK Siegen: Informationsveranstaltung „Zukunftsfähige Unternehmenskultur“
Februar 2018
Wirtschaftsmagazin 02/18 der IHK Gießen-Friedberg (Seite 50): Zukunftsfähige Unternehmenskultur
Portale
Video-Interview mit Annette Pascoe und Elisabeth Wissler: Die Prozessbegleiter als Unterstützer und Motivatoren am Beispiel Pascoe Naturmedizin
Kurzprofil Elisabeth Wissler: Prozessbegleiterin für das Projekt „Zukunftsfähige Unternehmenskultur“
Wirtschaftsregion Lahn-Dill
IHK Gießen-Friedberg
Stadt Wetzlar

„Das Geheimnis des Wandels:
Konzentriere nicht all deine ganze Kraft
auf das Bekämpfen des Alten,
sondern darauf, das Neue zu formen.“
Sokrates

Beratung in Übergangs- Veränderungsprozessen
Kontakt
Elisabeth Wissler
Transition Consulting & Coaching
-
Taunusstr. 11
35510 Butzbach - +49 6033 - 924 28 31
- +49 178 - 17 300 46
- Elisabeth.Wissler@TransitionConsulting.de